Wasser-Kur

Anleitung zur Wasserkur:

  • trinken Sie täglich mindestens gut 30 ml, besser noch 40 ml, Wasser pro Kilogramm Körpergewicht, 
  • und nehmen sie über den Tag verteilt pro Liter Wasser den Sie trinken einen Viertel Teelöffel unraffiniertes Meersalz, Steinsalz, oder Himalayasalz zu sich.
  • Dr. B. empfiehlt täglich mindestens 2 Liter Wasser und einen halben Teelöffel Meersalz, Steinsalz, oder Himalayasalz für einen normalgewichtigen Erwachsenen… Bei Übergewicht entsprechend mehr… 

Am besten beginnen Sie morgens gleich nach dem Aufstehen mit 2 Gläsern (a ca 250 ml) Wasser, um den Wasserverlust, der während des Schlafens stattgefunden hat, auszugleichen.

Trinken Sie ein oder zwei Gläser Wasser ca. eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit um Ihren Körper auf die Verdauung vorzubereiten, und ca. 2 Stunden nach einer Mahlzeit trinken Sie wieder ein bis zwei Gläser Wasser um Ihrem Körper bei der Verdauung zu helfen.

Also mal gerechnet: Morgens 2 Gläser = 500 ml, vor dem Mittagessen (z.B. beim Kochen) 2 Gläser = 500 ml, 2 Std. nach dem Mittagessen 2 Gläser = 500 ml, vor dem Abendessen (z.B. beim Kochen) 2 Gläser = 500 ml, und 2 Std nach dem Abendessen 2 Gläser = 500 ml -> so schnell haben Sie 2.5 liter Wasser getrunken. In diesem Fall brauchen Sie bei der Wasserkur, am besten über den Tag verteilt, dann noch pro Liter Wasser 1/2 TL Himmalayasalz, den Sie auch einfach beim Kochen zum Essen dazu geben können.

Eine andere Möglichkeit wäre, wenn Sie über den Tag verteilt immer mal wieder eine “Prise” Salz auf der Zunge zergehen lassen, und dann ein Glas Wasser nach trinken. Das hat den Vorteil, dass über die Mundschleimhaut die Mineralstoffe schneller im Körper sind, und laut Dr. B. haben die “Salz-Rezeptoren” auf unserer Zunge auch noch einen positiven Nebeneffekt auf unseren Körper: Sie helfen ihm zu entspannen, fahren also das “System etwas runter”, was ich als einen äusserst positiven Nebeneffekt empfinde.

Manche Menschen setzten auch eine “Sole” mit dem Himmalayasalz an und nehmen dann täglich bis zu 1 EL von der Sole zu sich – auch eine Möglichkeit, aber wenn ich das Salz extra nehme und dann das Wasser hinterher trinke, kann ich meinen “Körperpudding” viel effektiver auflösen und verflüssigen als wenn ich “sole” trinke, die dann ja kein “freies Wasser” mehr ist, wohl aber auch ein gutes alternatives “Heilmittel”.

Ich persönlich benutze Himmalayasalz-Granulat. Also nicht das feine Salz, sondern die kleinen “Steinchen” die man normalerweise in die Salzmühle gibt. Das ist viel angenehmer zum “lutschen”…

Aber: Übertreiben Sie es nicht mit dem Wasser und auch nicht mit dem Salz – halten Sie sich an diese Vorgaben !

Das Verhältnis Wasser/Salz sollte im Gleichgewicht sein! Denken Sie daran, wenn Sie .B. auswärts essen, dass den meisten Speisen in Restaurants etc. bereits beim Kochen Salz zugeführt wird, diese Salzmenge sollten Sie bei Ihrer täglichen Wasser/Salz Bilanz mit einkalkulieren. Und wenn Sie doch einmal zu viel Salz erwischt haben, merkt man das in der Regel ganz schnell. Wenn Sie plötzlich von einem Tag auf den anderen ein oder zwei kg zunehmen, oder sich schwerfällig, müde und “aufgeschwollen” fühlen, oder auch sind (geschwollene Knöchel, der Ring flutscht nicht mehr so leicht vom Finger…), dann essen Sie einen Tag lang kein Salz und trinken sie viel Wasser, um die Urinmenge zu erhöhen und die Schwellung/Wassereinlagerung wieder abzubauen. Wenn es sich wieder reguliert hat, dann fahren Sie einfach mit der Wasserkur wie beschrieben fort.

ACHTUNG: 

  • WennSie unter Herz- oder Niereninsuffizienz leiden (und Dialyse benötigen), MÜSSEN Sie erst mit Ihrem Arzt sprechen, ehe sie die Salzzufuhr erhöhen! Dr. B. beschreibt in seinen Büchern, auch genau, wie sie hierbei vorgehen sollen und auf was dabei zu achten ist, während sie Ihre Trinkmenge dann langsam Glas für Glas erhöhen.
  • und vermeiden Sie das handels- und haushaltsübliche Kochsalz – das ist Natriumchlorid pur, das Aluminium als Rieselhilfe enthält und ist in sich eines der heftigsten Gifte das wir in unseren Küchen haben. Meist ist dieses Salz dann auch noch mit Flour angereichert, was unserem Organismus auch nicht wirklich zuträglich ist. Auch dazu schreibt Dr. B. in seinen Büchern!
  • Und noch ganz wichtig! Setzten Sie niemals eigenmächtig einfach Medikamente ab. Sie können die Wasserkur auch durchführen wenn Sie Medikamente einnehmen. In diesen Fällen sollten Sie sich aber dabei von Ihrem Arzt oder einem erfahrenen Therapeuten begleiten lassen, und darauf achten dass zwischen der Tabletteneinnahme und der Salzkonsumation mindestens 1 Stunde Zeit vergangen ist…

und zu guter letzt! Wenn hier von Wasser gesprochen wird, dann ist auch reines Wasser (am besten Leitungswasser) gemeint. Kein spritziges Mineralwasser, kein stilles Mineralwasser, kein Tee, kein Kaffe, keine Milch und schon gar keine Softdrinks und dergleichen. Das in diesen Getränken enthaltenen Wasser ist kein “freies Wasser” (s. Artikel Wasser), sondern dieses Wasser ist bereits an andere Inhaltsstoffe gebunden, und steht somit dem Körper nicht zur Verfügung. In vielen Tees, aber auch in Kaffe und anderen Koffeinhaltigen Getränken sind darüberhinaus auch noch entwässernde Substanzen enthalten, die dann dazu führen – um bei dem Puddingbild zu bleiben, dass sie auf den Pudding einen Pudding kippen, der entweder auch noch die vorhandene Restflüssigkeit aus Ihrem Körperpudding zieht, oder dem Körperpudding noch etwas mehr Inhaltsstoffe dazu klebt, was dazu führt dass Ihr Körperpudding noch dickflüssiger und fester und voluminöser wird…

Ich mache das in dem Fall so: ich trinke jeden Tag meine Portion Wasser/Salz, und pro Glas Tee/Wein/Kaffe trinke ich dann zusätzlich noch die 1,5 fache Menge Wasser… d.h. um ca 120 ml Kaffee wieder zu “neutralisieren” trinke ich nochmal 180 ml Wasser mehr pro Tag.

Mein Tip: Probieren Sie es doch einfach mal für 4 Wochen aus… Ich bin überzeugt, sie werden genauso überrascht sein was in Ihrem Körper so alles positives passiert wie ich…

Ach ja, und da diese Wasserkur auch die Entsäuerung/Entschlackung/Entgiftung Ihres Körpers anregt, kann es in den ersten Tagen der Umstellung selbstverständlich auch zu den von anderen Entschlackungs/Entsäuerungs/Entgiftungs-Effekten kommen, und sogar zu einer sog. “Erstverschlimmerung” Ihrer Symptomatiken. Durchhalten, weiter Wasser trinken, ggf. für 1-2 Tage die Wassermenge erhöhen, und das Salz etwas runter dosieren, und dann wieder wie in der Anleitung angegeben weiter machen.

Und wenn Sie Ihrem Körper mal was ganz intensiv gutes Tun wollen, dann Baden Sie doch  mal im Himmalayasalz…

Auf ein Vollbad benötigen Sie ca 1kg feines Himmalayasalz. Lassen Sie die Wanne dazu erst mal nur ca 10 cm tief voll laufen, dann das Salz rein leeren, umrühren bis es aufgelöst ist und dann die Wanne weiter füllen. Achtung, das Badewasser sollte max 37 Grad warm sein, und das Bad sollte 20-30 Minuten dauern, nicht länger! Danach  kurz mit Wasser abspühlen, trockentupfen, warm einpacken und geniessen! Insbesondere bei Hautproblemen sehr wohltuend! Auch wenn es erst einmal die Haut scheinbar austrocknet, NICHT Eincremen! – spätestens nach dem 2. oder dritten Vollbad wird sich Ihre Haut reguliert haben. 

Ich persönlich benötige, seit ich Basen- und Salzbäder mache keinerlei Körperlotion mehr… und da ich persönlich mich auch ausschliesslich mit Aleppo-Seife Wasche und Dusche, hin und wieder auch mal ein Salz-Körper-Peeling – brauche ich auch keine Gesichtscreme mehr. Meiner Haut geht es wieder gut – auch wenn das nicht immer so war… Einfach für die Psyche oder den Duft verwende ich hin und wieder ein Weihrauchöl oder selbstgemachte Lavendelsalbe für mein Gesicht.

Quellen und Literatur-Empfehlungen:

  • “Die Wasserkur bei Übergewicht, Depression und Krebs” – ISBN 978-3-935767-59-0 – VAK Verlag – Dr. med. F. Batmanghelidj 
  • “Sie sind nicht krank, sie sind Durstig! – Heilung von Innen mit Wasser und Salz” – ISBN 978-3-86731-119-9 – VAK Verlag – Dr. med. F. Batmanghelidj
  • “Wasser hilft – Ein Erfahrungsbuch” – ISBN 978-3-932098-81-9 – VAK Verlag – Dr. med. F. Batmanghelidj
  • “Wasser, die gesunde Lösung! – ein Umlernbuch” – ISBN 978-3-924077-83-9 – VAK Verlag – Dr. med. F. Batmanghelidj
  • “Rückenschmerzen & Arthritis – Das Selbsthilfebuch” – ISBN 978-3-932098-23-9 – VAK Verlag – Dr. med. F. Batmanghelidj
  • http://www.wasser-trinken.de
  • http://www.watercure.org
  • http://www.watercure2.org
  • https://www.eatmovefeel.de/himalayasalz/
  • „Wasser und Salz – Urquell des Lebens“ von Barbara Hendel und Peter Ferreira – ISBN: 978-3-89539-902-2
  • http://www.wasser-und-salz.org
  • „Heilen mit Wasser und Salz“ von Gabriele Zimmermann – ISBN: 978-3-7766-2570-7
  • „Gesund und fit mit Wasser und Salz“ von Barbara Hendel – ISBN: 978-3-89539-901-5

Alle o.a. Informationen wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie ersetzen aber in keinem Fall den Rat und die Hilfe eines Arztes oder Heilpraktikers. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die sich durch unsachgemässe Anwendung der Rezepturen ergeben und auch keinerlei Verantwortung für jedwede medizinische Folgen.

Related Posts

Deine Meinung / Fragen / Input dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.