TRE® ist die Abkürzung für Stress- und spannungslösende Übungen und wurde als Hilfe zur Selbsthilfe Methode von David Berceli entwickelt.
Nach 16 Monaten Ausbildung in der Methode freue ich mich nun sehr, Euch dieses sehr geniale Werkzeug vorstellen und es Euch als neues Angebot meiner Gsundheitspraxis anbieten zu dürfen.
TRE ist eine Abfolge von 7 Körperübungen mit denen wir ein selbstinduziertes, neurogenes Zittern im Körper (Teil eines alten Reflexsystems) hervorrufen, mit dessen Hilfe wir über Entspannung der Muskulatur auch unser Nervensystem zu entspannen können. Ursprünglich als Traumalösende Übungen entwickelt, wurde schnell erkannt, dass TRE nicht nur im Körper gefangene Anspannung und Energie aus Traumen löst.
Im TRE nutzen wir die Begriffe Stress und/oder Trauma eigentlich als Synonyme Bezeichnungen für jede Situation in der sich unser Organismus in irgendeiner Form, egal ob bewusst oder unbewusst, überwältigt fühlt. Für uns ist also ein Trauma nicht nur etwas ganz Grosses wie z.B. Kriege, Naturkatastrophen, etc.
Ein Trauma kann auch in ganz alltäglichen Situationen entstehen, wie z.B. Streit in der Familie, Stress im Büro, eine Trennung, ein Unfall, ein Sturz, aber auch positiver Natur sein, wie ein überraschendes Geschenk. In all diesen Situationen aktiviert sich ein uralter Schutz-Reflex den wir leider nur unter der, für die meisten nicht wirklich positiv hinterlegten, Bezeichnung des Kampf-Flucht-Reflex kennen.
Dieser Reflex wird im Hirnstamm (unser ältester Gehirnteil) ausgelöst und sollte eigentlich, als der “best Bodygard ever” in die Geschichte der Menschheit eingehen. Ihm haben wir es zu verdanken, dass wir noch heute leben, und es “so weit” geschafft haben.
Wann immer wir irritiert (überfordert, überwältigt) sind, beginnen wir uns erst zu Orientieren um Sicherheit zu finden. Gelingt uns das nicht, beginnt sich unser Körper auf Flucht oder Kampf einzustellen.
Dabei zieht er sich auf der Vorderseite zusammen, macht sich klein, um die sensiblen Bauchorgane zu schützen. Unser Immun- Reparatur-, Wachstum-, Fortpflanzungs- und Verdauungssystem werden auf ein Minimum heruntergefahren. Hilft auch das nicht überdreht der «Motor» so stark, bis er überhitzt und/oder kollabiert. Und wenn das alles nicht hilft, wird das Bewusstsein vom Körper getrennt, so dass wir weiterleben können, ohne die Schmerzen fühlen zu müssen.
Das neurogene Zittern ist der zweite Teil dieses Schutz-Reflexes, der sich bei einem gesunden Organismus automatisch einschaltet, sobald die Überforderung vorüber ist, und sich unser Organismus wieder sicher fühlt.
Heute assoziieren wir Zittern meist mit Scham und Schwäche und Unwohlsein, und haben gelernt es zu verbergen und zu unterdrücken. So bleibt die Anspannung aus der überfordernden Situation in unserem Körper gefangen, Immunsystem, Reparatur, Wachstum, Fortpflanzung und Verdauung fahren weiterhin auf Sparflamme, und unser Nervensystem bleibt in der Erregung gefangen.
Im TRE lernen wir dieses erlösende Zittern in unserem Körper bewusst, und aus einem Gefühl der Sicherheit heraus zu aktivieren, es gezielt durch unseren Körper zu leiten, es dabei zu regulieren und dann wieder zu beenden.
Dabei lernen wir die unterschiedlichen Reaktionsmuster unseres Körpers auf Stressoren kennen und sie frühzeitig wahrzunehmen.
Wir lernen unsere Körperwahrnehmungen dabei aufrecht zu erhalten, so dass wir uns mit den beim Zittern auftauchenden Gefühlen und körperlichen Reaktionen wohl fühlen, uns des jetzigen Moments bewusst sind, uns aus einem Gefühl der Sicherheit heraus auf Auslöser von aussen beziehen und auf sie reagieren können, ohne von ihnen überwältigt zu werden.
So können nach und nach (auch alte) Anspannungen (Verspannungen) gelöst, und der Körper in der Regeneration unterstütz werden.
TRE ist mehr als einfach nur zittern, es hilft uns nicht nur dabei Körper, Geist und Seele zu entspannen und so wieder zu regenerieren.
Es unterstützt uns dabei, wieder Sicherheit in uns selbst (Unabhängig vom Umfeld) zu finden,
und kann helfen unseren Alltag wieder leichter und mit Freude meistern zu können.
Hast Du Lust es einmal auszuprobieren? Dann gleich einen Einzel-Termin buchen.
Oder willst Du einfach nur mal reinschnuppern? Hier kannst Du eine Schnupper-Stunde buchen.
Der Beitrag wurde sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Er ersetzt aber in keinem Fall den Rat und die Hilfe eines Arztes oder Heilpraktikers. Wo Quellen genutzt wurden sind diese beim jeweiligen Beitrag angegeben. Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden die sich durch unsachgemässe Anwendung und Durchführung der angegebenen Übungen/Anwendungen/Rezepturen, etc. ergeben und auch keinerlei Verantwortung oder Haftung für jegliche medizinische Folgen.