Heptopathie – Paracelsusmedizin

Die Heptopathie® (Die Lehre der Sieben) ist eine moderne, ganzheitliche Medizin, und kann zur Alternativmedizin gezählt werden. Sie steht nicht im Widerspruch zu anderen, konventionellen Medizinkonzepten, sondern ergänzt diese. 

Die Heptopathie® ordnet das gesamte bekannte Heilwesen nach sieben Grundmustern (Signaturen = Geburtsherrscher = Biotypen) neu und fordert eine Übereinstimmung der Muster, so dass der Patient, seine Krankheit und sein Heilmittel immer übereinstimmen. Damit wird eine neue, logische Ordnung zum Verständnis der Erkrankung erreicht, schnellere Heilung und deutlich weniger Nebenwirkungen durch Medikation.

Da es sich um ein ganzheitliches Konzept handelt, beschreibt die Heptopathie® auch wesentliche Eigenschaften des Patienten, und ermöglicht so das Verstehen der Wesensart, der Erkrankungsneigung und kann Mängel erkennen, bevor es zum Erkrankungsprozess kommt. 

Therapie

Die Heptopathie® schlägt entsprechend der „Lehre der Sieben“ die Einteilung der Heilmittel und der Heilmethoden in sieben charakteristische Vorgehensweisen vor. Dadurch soll nach der Regel des „simila similibus curentur“ der Organismus wieder in sein Gleichgewicht gebracht werden. Durch die strukturelle und funktionelle Nähe der sieben Signaturen zu den entsprechenden Charakteren ist die Heilungschance deutlich größer, können Langzeitschäden vermieden und Nebenwirkungen weitestgehend ausgeschlossen werden.  

Ziel der Therapie ist das Erreichen des strukturellen Wiederherstellens des inneren sowie psychischen Gleichgewichtes, wie seit Hippokrates als Zustand für optimale Gesundheit gefordert wird. Dabei kann auf jeder, oder auf jeweils einer der drei Ebenen geheilt werden, auf der niedersten Ebene (strukturelle Reparatur), auf der funktionellen, physiologischen Ebene (physiologisch – regulative Reparatur) oder auf der höchsten Ebene, der geistig – psychischen Wiederherstellung des Selbstheilungsprozesses. Diese Ziele sind identisch mit dem Anregen der „Heilung zur Selbstheilung“ aus den naturmedizinischen Therapiemethoden.  

Die wichtigste Voraussetzung für ein gesundes Leben nach heptopathischen Prinzipien ist das Kennen der eigenen Signatur, ergänzt noch um das Wissen der Signaturen der Personen, die einem nahestehen.

Ergänzend gewinnt der Patient im Verlauf seiner Heilung ein neues Verständnis für seine eigene (Sig-)Natur und lernt, was zu seiner Strategie gehört und was nicht, was für ihn jeweils hilfreich oder schädlich sein wird.

Letztlich geht es um mehr als nur die Wiederherstellung von Gesundheit. Das Verständnis der Signatur kann entscheidend dazu beitragen, dass es dem Menschen gut geht. Je ausgeglichener und zufriedener der Mensch mit seiner eigenen Natur lebt, desto besser geht es ihm und desto leichter ist es, mit Krankheiten fertig zu werden.

Quellen: http://www.heptopathie.de